Hey, I am a german guy on my way down south stuck now in Togo/ Western Africa since march.
I am on the road for 6years now, so time doesn't matter.
I do understand english well, but my writing in german is way better, Google translate may help for my introduction.
Hallo Leute, bin über Gepflogenheiten in Foren unterrichtet und schreibe hier dann mal ein paar Zeilen zu mir. Ich bin Philipp und seit einigen Jahren fern der Heimat nomadisch unterwegs, auch Weltenbummler genannt. Fanatischer Altblechfahrer mit großem Stern, meine Steckenpferde sind (noch) Mercedes Transporter aus den 70ern, auch Düdos genannt.
Diese unkaputtbare, präelektronische Technik und damit sorgenfreie und entschleunigte Fortbewegung mit Stil machen für mich den Genuss des Reisens aus. Aktuell pilotiere ich einen kurzen 508 mit "Safari Lodge" Aufbau durch Westafrika. Die Idee zu diesem Offroad tauglichen Hubdachholzhaus entstand durch jahrelange Erfahrungen und exakten Wunsch der Erfüllung meiner Bedürfnisse unterwegs.
Wen die Fertigung meines WALKÜRE genannten fahrbaren Traumes interessiert kann sich stundenlang hier bei mir auf der Homepage informieren.
Link Walküre
Aus Sicht eines 4x4 Besitzers ist "offroadtauglich" wahrscheinlich belächelt worden, jedoch kann das Ding auch nur mit Heckantrieb mehr als man denkt wenn der Fahrer damit umzugehen weiß. So sind meine Grenzen Schlamm und Tiefsand und diese wurden ausgiebig bis ans Limit ausgetestet.
Mein Credo bisher immer, "Allrad braucht kein Mensch" vor allem wenn er low budget wie ich unterwegs ist. Die letzten 5% zum idyllischeren Stellplatz oder halt Selbsthilfe bei Festfahren. Wer sich jedoch mit nem 4x4 festfährt hat meist noch ärger zu kämpfen. Und selbst in Afrika kommen die Einheimischen auch nur mit einer Antriebsachse fast überall hin. Was mich jedoch echt nervt ist wenn selbst bei größeren Reifen irgendwann das Differential auf dem Boden schleift... war schon immer Fan von Portalachsen
PS, bin aus jedem Schlammassel aus eigener Kraft wieder raus, das hier hilft auch ganz gut.
mb407.wordpress.com
Aber ich wäre ja nicht im UNIMOG Forum, wenn da nicht tief in mir drin ein weiterer Traum schlummert. Nebst all den Weltreisemobilen auf großen LKW Allradern (viel zu klobig) oder den Minimalisten in ihren überteuerten Defender und LandCruiser Sardinendosen gibt es für mich nur ein wahres Expeditionsmobil. Auch zu diesem Thema hab ich mal meine Gedanken und Erfahrungen in Worte gefasst, sorry, falls sich jemand angegriffen fühlt.
mb407.wordpress.com
Man merkt schon, der Typ hat entweder Langeweile oder genießt sein freies Leben wirklich in vollen Zügen und lässt die Welt daran teilhaben. Ja, ich schreibe regelmäßig blogs, Reisethemen und Schraubergeschichten sind mein Mix.
Ich hab einen Scheunenfund in Togo an Land gezogen. Eher Dschungelfund mangels fehlender Scheune rund herum um das Stück halb eingewachsene Altblech mitten im Nirgendwo. Ein kurzer 406 mit Potenz ließ mein Herz höher schlagen und quasi einen Traum im Traum reifen. Doch das gehört dann in eine andere Sparte die sich hoffentlich mit vielen Infos und Fortschritten füllen wird. Hallo erstmal!
I am on the road for 6years now, so time doesn't matter.
I do understand english well, but my writing in german is way better, Google translate may help for my introduction.
Hallo Leute, bin über Gepflogenheiten in Foren unterrichtet und schreibe hier dann mal ein paar Zeilen zu mir. Ich bin Philipp und seit einigen Jahren fern der Heimat nomadisch unterwegs, auch Weltenbummler genannt. Fanatischer Altblechfahrer mit großem Stern, meine Steckenpferde sind (noch) Mercedes Transporter aus den 70ern, auch Düdos genannt.
Diese unkaputtbare, präelektronische Technik und damit sorgenfreie und entschleunigte Fortbewegung mit Stil machen für mich den Genuss des Reisens aus. Aktuell pilotiere ich einen kurzen 508 mit "Safari Lodge" Aufbau durch Westafrika. Die Idee zu diesem Offroad tauglichen Hubdachholzhaus entstand durch jahrelange Erfahrungen und exakten Wunsch der Erfüllung meiner Bedürfnisse unterwegs.

Wen die Fertigung meines WALKÜRE genannten fahrbaren Traumes interessiert kann sich stundenlang hier bei mir auf der Homepage informieren.
Link Walküre

Aus Sicht eines 4x4 Besitzers ist "offroadtauglich" wahrscheinlich belächelt worden, jedoch kann das Ding auch nur mit Heckantrieb mehr als man denkt wenn der Fahrer damit umzugehen weiß. So sind meine Grenzen Schlamm und Tiefsand und diese wurden ausgiebig bis ans Limit ausgetestet.
Mein Credo bisher immer, "Allrad braucht kein Mensch" vor allem wenn er low budget wie ich unterwegs ist. Die letzten 5% zum idyllischeren Stellplatz oder halt Selbsthilfe bei Festfahren. Wer sich jedoch mit nem 4x4 festfährt hat meist noch ärger zu kämpfen. Und selbst in Afrika kommen die Einheimischen auch nur mit einer Antriebsachse fast überall hin. Was mich jedoch echt nervt ist wenn selbst bei größeren Reifen irgendwann das Differential auf dem Boden schleift... war schon immer Fan von Portalachsen

PS, bin aus jedem Schlammassel aus eigener Kraft wieder raus, das hier hilft auch ganz gut.

SEILWINDE hält Einzug in die WALKÜRE
Es gibt ein neues Spielzeug als Zubehör zur WALKÜRE. Ich fahre es schon seit Deutschland spazieren, hatte bisher aber noch nicht die Zeit und Not es einsatzbereit zu installieren. Die Eckdaten, 45K…

Aber ich wäre ja nicht im UNIMOG Forum, wenn da nicht tief in mir drin ein weiterer Traum schlummert. Nebst all den Weltreisemobilen auf großen LKW Allradern (viel zu klobig) oder den Minimalisten in ihren überteuerten Defender und LandCruiser Sardinendosen gibt es für mich nur ein wahres Expeditionsmobil. Auch zu diesem Thema hab ich mal meine Gedanken und Erfahrungen in Worte gefasst, sorry, falls sich jemand angegriffen fühlt.

Overlanding, das exklusivere Vanlife
Es gibt Begriffe die kommen in Mode obwohl sie es eigentlich schon ewig gibt. Wenn man Wikipedia befragt stammen beide aus Australien, dem weiten Kontinent mit seinen unglaublichen Distanzen. Overl…

Man merkt schon, der Typ hat entweder Langeweile oder genießt sein freies Leben wirklich in vollen Zügen und lässt die Welt daran teilhaben. Ja, ich schreibe regelmäßig blogs, Reisethemen und Schraubergeschichten sind mein Mix.
Ich hab einen Scheunenfund in Togo an Land gezogen. Eher Dschungelfund mangels fehlender Scheune rund herum um das Stück halb eingewachsene Altblech mitten im Nirgendwo. Ein kurzer 406 mit Potenz ließ mein Herz höher schlagen und quasi einen Traum im Traum reifen. Doch das gehört dann in eine andere Sparte die sich hoffentlich mit vielen Infos und Fortschritten füllen wird. Hallo erstmal!