1985 MERCEDES T2 ex Army Flatbed Truck Conversion into Safari Lounge

MB407

New Overlander
Starting to change your lifestyle while you are still young, means most of the time it's just possible with a low budget. I decided to stop working in general terms 2014 and moved into a van. Lots of experiencec made me become a specialist, i was always a mechanics, so why not building a totally new one?

I wrote lots of blogs about my build, so feel free to have a look,
If there appear further questions, don't hesitate to ask.

same here like in my introduction, my german ist way better :)

Mein seit 2019 aktuell rollendes Heim, das ich von Grund auf selbst konzipiert habe ist ein wahrer Alleskönner. Die kleine große vielseitige Safari Lodge mit 360° Ausblick hat all meine Erwartungen übertroffen und verdient es in den Vordergrund der Berichterstattung von der Weltreise gestellt zu werden.</span>
Hier eine Zusammenfassung wie ein ehemaliges Arbeitstier der Bundeswehr zum Reisemobil wurde: Meine WALKÜRE, ein Mercedes Benz Transporter genannt DüDo 508

<img class="alignnone size-full wp-image-3437" src="https://mb407.files.wordpress.com/2019/01/img_3870.jpg" alt="" width="620" height="465" />
&nbsp;

begruessung.jpg


img_2227.jpg


img_1671.jpg


img_2158.jpg


Alle diesbezüglichen Beiträge auf einen Blick, schnappt euch was zu trinken, es folgen ein paar Stunden Lesestoff:

<a href="Die Pritsche">Die Pritsche</a>
<a href="Die Geländepritsche – Planung">Planungsphase</a>
<a href="Projekt Pritsche Teil 3">Innere Werte</a>
<a href="Projekt Pritsche Teil 4 – Der Rahmen">der Rahmen</a>
<a href="Projekt Pritsche Teil 5 – Das Gerüst">Arbeit am Gerüst</a>
<a href="Projekt Pritsche Teil 6 – Das Dach">Ein Highlight - das Dach</a>
<a href="viele kleine Details">viele Details machen Arbeit</a>
<a href="Arbeiten am Fahrwerk">und auch die Technik ist NEU</a>
<a href="Projekt Pritsche – Rostbehandlung">Rost und Patina? etwas bleibt...</a>
<a href="Projekt Pritsche – Holzarbeiten 1">Tiny House Aufbau</a>
<a href="Projekt Pritsche – Holzarbeiten Teil 2">Ein Holzhaus entsteht</a>
<a href="Glasfaserverstärktekunstoffdachlaminieraktion">erster Eindruck - verstärktes Dach</a>
<a href="Kork, wunderbares Material aus der Natur">nachhaltige Dämmung aus Kork</a>
<a href="Innenausbau Expeditionsmobil – Wandverkleidung">upcycling im Innenausbau</a>
<a href="Detailverliebt – Na und?">Details und das Gewicht</a>
<a href="Das Expeditionsmobil MB608 Ex-Pritsche">Die erste Ausfahrt-Zwischenstand</a>
<a href="Rechnung – Kostenauflistung 508 Expeditionsmobil">Zwischenbilanz - Zahlen und Fakten</a>
<a href="MB608 Walküre Innenausbau">Möbel braucht das Heim</a>
<a href="Details vom Innenausbau der WALKÜRE">Lebensraum mit Charme</a>
<a href="es werde Licht">potentes Zubehör</a>
<a href="Präsentation meines Lebens(t)raumes">eingerichteter Lebens(t)raum</a>
<a href="Die Walküre is einsatzbereit, letzter Service.">Abfahrbereit zur Weltreise</a>

und zum Schluss mal die gute alte DIAshow mit Musik.
[vimeo 378150535 w=640 h=360]

Die erste Testfahrt mit Grinseeffekt. Das sind die Momente in denen man weiß alles richtig gemacht zu haben:

weiter geht's, denn fertig ist man nie.
<a href="Die letzten Details an der WALKÜRE: Sonnenschutz">Zeltbau der Hubdachverkleidung</a>
<a href="DüDo in Afrika eine Hommage an den 407 508">Eine Hommage an meinen Truck</a>
<a href="SEILWINDE hält Einzug in die WALKÜRE">Seilwinde als Rettungsanker</a>
<a href="Overlanding, das exklusivere Vanlife">alternative Reisefahrzeuge? Nein Danke!</a>
<a href="Reifensuche in Afrika – welche Räder am DüDo">neue Räder an die Hinterachse</a>